Schwachstellenanalyse und Empfehlungen für ein Sicherheitskonzept

Hintergrund

Mit dem Projekt verfolgte der Kunde das Ziel, den Status Quo seines Sicherheitsmanagements zu ermitteln und Empfehlungen zu Sicherheitsmaßnahmen für ein ganzheitliches Sicherheitskonzept zu erhalten.

Umsetzung

Zunächst führten wir Standortbegehungen beim Kunden vor Ort durch. Dies umfasste die Besprechung und Beantwortung eines Fragebogens in Zusammenarbeit mit dem Kunden zu verschiedenen organisatorischen und prozessualen Sicherheitsthemen. Zudem nahmen wir bei der Begehung des Standorts die Einschätzung der physischen Sicherheitsmaßnahmen sowie potenzielle Schwachstellen vor.

Als nächstes erstellten wir aus den gesammelten Informationen der Standortbegehung einen umfassenden Bericht. Dieser beinhaltet Schwachstellen, Findings und konkrete Empfehlungen zur Umsetzung und Optimierung der Standortsicherheit. Die Empfehlungen wurden dabei in bauliche, technische, organisatorische und personelle Schutzmaßnahmen kategorisiert.

Unsere Leistungen

ERMITTLUNG DES STATUS QUO DURCH STANDORTBEGEHUNGEN

BERICHT ZUR PHYSISCHEN SICHERHEIT

SCHWACHSTELLENANALYSE

EMPFEHLUNGEN ZU SICHERHEITSMASSNAHMEN