Entwicklung eines Notfall- und Krisenmanagement-Handbuchs und Notfallprozesse für einen regionalen Versorger
Hintergrund
Ein Unternehmen wollte ein Handbuch für das Notfall- und Krisenmanagement (NKM) entwickeln und klare Abläufe für verschiedene Szenarien festlegen. Es sollte dabei unterstützen im Ernstfall schnell und koordiniert reagieren zu können.
Umsetzung
3-core führte Interviews mit den wichtigsten Stakeholdern, um die Anforderungen zu erfassen und bewährte Lösungen ins Konzept zu übernehmen. Basierend auf unserer Beratung wurde das Handbuch individuell angepasst und dem Unternehmen als praxisnahe, vollständig anwendbare Lösung zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich entwickelten die Consultants der 3-core Notfallprozesse für kritische Szenarien wie Lieferengpässe durch Dienstleisterausfälle, Stromausfälle, Naturkatastrophen und IT-Sicherheitsvorfälle, indem sie Interviews mit den verschiedenen Fachbereichen führten. Dabei wurden Geltungsbereiche, Ziele für den Notbetrieb sowie Notfallvorsorge- und Sofortmaßnahmen definiert. Um die Entscheidungsfindung im Ernstfall zu erleichtern, wurden gemeinsam Schwellenwerte festgelegt, die den Notfall- und Krisenstab unterstützen. Der Notfallprozess wurde anschließend detailliert beschrieben, indem Meldewege, Arbeitsanweisungen und erforderliche Ressourcen erfasst wurden.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Security Experten der 3-core und den Fachbereichen des Unternehmens wurden die Notfallprozesse praxisnah und umsetzbar gestaltet. Abschließend wurden die finalen Notfallprozesse vorgestellt und erfolgreich implementiert.