Workshop zur Planbesprechung eines Krisenszenarios

Hintergrund

Ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen beauftragte die 3-core mit der Durchführung einer Krisenmanagement-Übung zum Cyber Angriff, um die bestehenden Prozesse im Unternehmen zu überprüfen, Schwachstellen zu identifizieren und die Mitarbeitenden auf reale Krisensituationen vorzubereiten und die Effizienz der Zusammenarbeit in Notfällen zu steigern.

Umsetzung

Der Kunde stellte alle relevanten Dokumente zur Verfügung, die für die Vorbereitung der vierstündigen Übung benötigt wurden. Die 3-core organisierte regelmäßige Abstimmungstermine mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass die Übung gut vorbereitet ist und den Erwartungen aller Beteiligten entspricht.

Der Workshop begann mit einer kurzen Begrüßung und Einführung. Dabei wurden der Ablauf vorgestellt sowie ein Überblick über das Thema und die Ziele des Workshops gegeben. Im Anschluss haben wir zentrale Werkzeuge und bewährte Strategien für ein effektives Krisenmanagement vorgestellt und gemeinsam besprochen.

Nach dem theoretischen Teil folgte eine praxisnahe Übung, in der eine realistische Krisensituation simuliert und im Team bearbeitet wurde. Diese Übung wurde anschließend gemeinsam reflektiert und ausgewertet. Zum Abschluss des Workshops wurden die wichtigsten Erkenntnisse und Beobachtungen noch einmal zusammengefasst.

Im Nachgang erstellte 3-core einen ausführlichen Bericht, der dem Kunden präsentiert wurde. Er dokumentiert die Ergebnisse der Übung, hält zentrale Erkenntnisse fest und formuliert gezielte Verbesserungsvorschläge. So erhält der Kunde eine klare Einschätzung über Stärken und Schwächen der bestehenden Prozesse – sowie konkrete Empfehlungen, wie sich die Krisenmanagementfähigkeiten nachhaltig weiterentwickeln lassen.

Unsere Leistungen

Durchführen von Abstimmungsterminen

Vorstellung von Krisenmanagement-Strategien

Zusammenfassung der Ergebnisse und Zielsetzung

Workshop-Organisation

Aktive Übung (Planspiel)

Abschließende Berichtserstellung