Entwicklung einer Corporate Security Governance für einen börsennotierten Online-Versandhändler
Hintergrund
In einer zunehmend komplexen und digital vernetzten Welt ist eine klare Security Governance entscheidend für die nachhaltige Sicherung von Unternehmenswerten, um den Rahmen für Sicherheitsstrategien, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege transparent und verbindlich festzulegen. Gleichzeitig müssen die Strukturen mit den internen Anforderungen und den Erwartungen von wichtigen Stakeholdern abgestimmt werden.
Unser Kunde, ein börsennotierter Online-Versandhändler, initiierte die Erstellung eines unternehmensweiten Governance Dokuments, das die Sicherheitsorganisation strukturiert und klare Leitlinien vorgibt, um als Steuerungsinstrument für die Gesamtorganisation des Unternehmens zu dienen.
Umsetzung
Die Entwicklung des Governance Dokuments erfolgte in enger Abstimmung mit unserem Auftraggeber und unter Berücksichtigung von bestehenden Richtlinien. Im ersten Schritt wurde der Bedarf erhoben und abgestimmt. Mithilfe dieser Informationen konnte ein individuelles Konzept erarbeitet werden, das zentrale Bereiche wie Sicherheitsorganisation, Rollen und Verantwortlichkeiten von Steuerungs- und Kontrollprozesse abdeckt.
Durch einen iterativen Ansatz mit mehreren Review-Schleifen, konnte das Dokument präzise an die Anforderungen von unserem Kunden angepasst werden. Die finale Version wurde in einer virtuellen Präsentation auf Vorstandsebene vorgestellt.