Krisenstabssimulation

Hintergrund

Im Rahmen einer zweitägigen Krisenstabsübung sollte die praktische Anwendung des Notfall- und Krisenmanagementsystems überprüft werden. Das Ziel bestand darin, die Theorie auf Praxistauglichkeit zu testen und im Allgemeinen die Handlungssicherheit in der realen Praxis zu stärken und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Umsetzung

Im Rahmen einer zweitägigen Krisenstabsübung sollte das bestehende Notfall- und Krisenmanagementsystem auf seine Praxistauglichkeit geprüft werden.

Zusammen mit dem Kunden wurden vorab die Inhalte abgestimmt, um sicherzustellen, dass alle mit einem gemeinsamen Verständnis in die Übung starten. Anschließend tauchten die Teilnehmenden in ein Szenario ein, das einen echten Krisenfall möglichst nah abbildete.In ihren jeweiligen Rollen im Krisenstab arbeiteten sie die Abläufe durch und setzten bereitgestellte Unterlagen direkt ein.

Nach Abschluss der Übung hat das Team von 3-core die Ergebnisse ausgewertet und konkrete Optimierungspotenziale identifiziert. Der Kunde erhielt einen ausführlichen Ergebnisbericht mit Empfehlungen – sowohl zur Weiterentwicklung als auch zur gezielten Vereinfachung des gesamten Notfall- und Krisenmanagements.

Unsere Leistungen

VERMITTLUNG DER THEORETISCHEN GRUNDLAGEN IM KRISENMANAGEMENT

PRAKTISCHE ÜBUNG ANHAND EINES REALITÄTSNAHEN KRISENSZENARIOS UND LAGEENTWICKLUNG

SPEZIELLES TEAM-BUILDING FÜR DEN KRISENMODUS

BERICHT ZUR DETAILLIERTEN AUSWERTUNG VON OPTIMIERUNGS- UND ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN