Simulierte Stabsübung eines international tätigen Telekommunikationsunternehmen
Hintergrund
Ein Kunde wandte sich mit dem Wunsch an uns, mehrere Stabsübungen durchzuführen. Ziel war es, alle Mitglieder des Notfallstabs im Rahmen eines realistischen Szenarios mit einer Notfalllage zu konfrontieren. Es sollte durch die Sicherheitsexperten der 3-core überprüft werden, wie das Team unter nahezu echten Bedingungen zusammenarbeitet und Entscheidungen trifft.
Umsetzung
Zur Vorbereitung der Übung wurden alle relevanten Dokumente und Prozesse unseres Kundens analysiert und anschließend ein realistisches Grobkonzept eines Szenarios kreiert.
Die Umsetzung begann mit der Entwicklung des Übungsdrehbuchs auf Basis des Grobkonzepts. Dafür wurden 26 aufeinander aufbauende Einspieler entwickelt. Das Drehbuch legte auch fest, in welcher Form (z.B. Anruf oder E-Mail) die Einspieler eingebracht werden sollten, sodass E-Mails im Voraus erstellt und Telefonate entsprechend vorbereitet werden konnten. Neben den Einspielern werden auch die außenstehenden Rollen festgelegt, die von den Mitarbeitern der 3-core GmbH simuliert wurden.
Nach der Fertigstellung des Drehbuchs wurde die Übung mehrfach mit unterschiedlichen Mitgliedern des Notfallstabs durchgeführt.
Im Anschluss erstellte die 3-core GmbH einen Bericht, der die Entscheidungen und Rückmeldungen des Stabs analysierte. Dabei flossen auch die Notizen der Übungsleitung und der Beobachter sowie die Dokumentation des Stabs in die Auswertung ein. Der Übungsbericht gab einen detaillierten Überblick über den Ablauf, identifizierte Stärken sowohl wie Schwächen und konkrete Empfehlungen zur Optimierung des Notfallmanagements.