Workshop zur Planbesprechung eines Krisenszenarios
Hintergrund
Ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen beauftragte die 3-core mit der Durchführung einer Krisenmanagement-Übung zum Cyber Angriff, um die bestehenden Prozesse im Unternehmen zu überprüfen, Schwachstellen zu identifizieren und die Mitarbeitenden auf reale Krisensituationen vorzubereiten und die Effizienz der Zusammenarbeit in Notfällen zu steigern.
Umsetzung
Der Kunde stellte alle relevanten Dokumente zur Verfügung, die für die Vorbereitung der Übung benötigt wurden. Anschließend wurden Abstimmungstermine organisiert, um sicherzustellen, dass die Übung gut vorbereitet ist und den Anforderungen aller Beteiligten entspricht. Aus diesen Vorbereitungen entstand ein vierstündiger Workshop.
Der Workshop startete mit der Begrüßung und Einführung, um den Ablauf vorzustellen und einen Überblick über das Thema und die Ziele des Workshops zu geben. Anschließend wurden die wichtigsten Werkzeuge und Strategien für das Krisenmanagement vorgestellt und erklärt. Nach dem theoretischen Teil wurde eine aktive Übung durchgeführt, in der eine Krisensituation simuliert und besprochen wurde. Anschließend wurde die durchgeführte Übung reflektiert und diskutiert. Zum Ende des Workshops wurden alle wichtigen Ergebnisse zusammengefasst.
Zum Abschluss wurde ein Bericht erstellt und dem Kunden vorgestellt. Der Bericht dient dazu, die Ergebnisse der Übung zu dokumentieren, zentrale Erkenntnisse festzuhalten und Verbesserungsvorschläge zu formulieren. Durch diese Nachbereitung erhält der Kunde eine klare Übersicht über die Stärken und Schwächen seiner Prozesse sowie Handlungsempfehlungen, um seine Krisenmanagementfähigkeiten gezielt zu optimieren.