Schutzbedarfsanalyse und -maßnahmen bei Neubauprojekten

Hintergrund

Der Kunde beauftragte uns im Rahmen eines Neubauprojekts im Industriegebiet mit einer Schutzbedarfsanalyse. Untersucht wurden der konkrete Schutzbedarf am neuen Standort sowie mögliche Maßnahmen zur Absicherung in organisatorischer und technischer Hinsicht.

Umsetzung

In einem Kick-Off Termin zur Abstimmung und Festlegung der Projektziele wurde eine Project Canvas bzgl. der Anforderungen (must, should, could, out of scope requirements) angelegt.

Der Schutzbedarf des neuen Firmenstandorts wurde anhand von drei Analysen anschließend ermittelt – der Business Impact Analyse, der Gefährdungsanalyse und der Analyse der Sicherheitslage. Die Analysen wurden in Anlehnung an normative Anforderungen erstellt. Nach Ermittlung des Schutzbedarfs wurden die daraus identifizierten Risiken bewertet und Schutzzielen gegenübergestellt.

Basierend auf der o.g. Schutzbedarfsanalyse wurden die Empfehlungen zu den Schutzmaßnahmen für den neuen Firmenstandort aufgestellt. Die Schutzmaßnahmen beinhalteten vier Kategorien: baulich, technisch, organisatorisch und personell. Das Projekt wurde nach Zusendung der finalen Dokumente – der Schutzbedarfsanalyse und den Empfehlungen der Schutzmaßnahmen – abgeschlossen.

Unsere Leistungen

Projektorganisation und Abstimmung zu Project Canvas

Feststellung des Schutzbedarfes

Durchführung der Business Impact Analyse, der Gefährdungsanalyse und der Analyse der Sicherheitslage

Empfehlungen zu den Schutzmaßnahmen