Entwicklung eines Sicherheitskonzepts für eine internationale Tiefbaustelle im Bereich kritischer Land- und Seeinfrastruktur
Hintergrund
Unser Kunde war für das Verlegen von Unterseekabeln zwischen zwei Ländern verantwortlich. Da die Baustelle von besonders kritischer Bedeutung war, wollte das Unternehmen eine Risikoanalyse für die Tiefseebauarbeiten erstellen, um potenzielle Gefährdungen zu identifizieren. Um auf die Gefährdungen zu reagieren, sollte ein Sicherheitskonzept erstellt werden.
Umsetzung
Im ersten Schritt haben sich die Security Experten der 3-core einen Überblick über die aktuelle Lage des Projekts und der Baustelle geschaffen, um die Risiken mithilfe unseres Risikoanalyse-Tools zu analysieren. Es wurden ein breites Spektrum der potenziellen Gefährdungen erfasst, wie Spionage, organisiertes Verbrechen oder Einzeltäter. Ebenso wurden die besonderen geografischen und betriebsbezogenen Gegebenheiten beachtet.
Dadurch wurde ein individualisiertes Sicherheitskonzept entwickelt. Es enthält Absicherungsmaßnahmen des Geländes und Zutrittskontrollen sowie technische Überwachung und Alarmierung mit Kooperationsmaßnahmen bei Außenstellen. Es wurde so gestaltet, dass die damit verbundenen, hohen sicherheitsbezogenen Anforderungen an ein strategisches Infrastrukturprojekt vollumfänglich berücksichtigt wurden.